Youthsport steht im Mittelpunkt der sportlichen Entwicklung junger Talente. Es beschreibt die Phase zwischen Kindersport und Jugendsport, in der Grundlagen ausgebaut, motorische Fähigkeiten verfeinert und charakterliche sowie soziale Kompetenzen im Team gestärkt werden. Im Eishockey bedeutet Youthsport weit mehr als nur Techniktraining – er ist der pädagogische Übergang zu einem bewussten und strukturierten Sportverständnis.
Beispiel: Vom Kinderspiel zum Teamgedanken im Eishockey
Im Kindersport stehen Spiel, Spass und Bewegungserfahrung im Vordergrund – Kinder lernen spielerisch das Gleiten, Stoppen und den Umgang mit dem Puck. Mit dem Übergang auf das grosse Feld (z. B. U12-AAA bis U14) wird der Fokus zunehmend auf Taktik, Verantwortung und Trainingsdisziplin gelegt. Hier beginnt das strukturierte Athletiktraining, das Erlernen von Spielsystemen und die Entwicklung eines Rollenverständnisses im Kollektiv. Ein junger Spieler, der zuvor intuitiv dem Puck folgte, lernt nun, Entscheidungen zu antizipieren, Laufwege zu verstehen und Verantwortung in Spielsituationen zu übernehmen.
Youthsport schafft somit die ideale Grundlage um Kinder behutsam, aber zielgerichtet auf den Eishockeysport vorzubereiten – mit Fokus auf individueller Entwicklung, Teamgeist und ganzheitlicher Förderung.
Vorteile der SHA Trainings
Praxisnahe Umsetzung: Wir bereiten Sie optimal auf reale Spiel- und Wettkampfsituationen vor
Individuelle Betreuung: Jeder Athlet erhält ein auf seine Ziele abgestimmtes Programm.
Wissenschaftlich fundiert: Unsere Methoden basieren auf neuesten sportwissenschaftlichen Erkenntnissen
Krankenkassen-Anerkannt: Expand Sports ist bis ende 2026 ein lizenzierter Anbieter von QualiCert.
Führungszertifikat Swiss Olympic: Expand Sports ist Absolvent des Lehrgangs «Club Management»
J+S-Anerkannt NG4: Expand Sports ist ein lizenzierter Anbieter von Jugend+Sport.
Trainings und Camps buchen: Swiss Hockey Academy
Weiterführende J+S Literatur:
Ready to perform
Ready to create conditions
Ready to adapt
Ready to develop