Trainer mieten – Eine Lösung bei knappen Ressourcen im Eishockey

Wenn Sie im Eishockey-Training auf knappe Ressourcen stoßen, sei es in Bezug auf Personal, Fachwissen oder zeitliche Kapazitäten, kann das Mieten eines Trainers eine wertvolle Lösung darstellen. Trainer mieten bietet die Möglichkeit, erfahrene und spezialisierte Fachkräfte kurzfristig in Ihr Team zu integrieren und somit gezielt bestimmte Trainingsaspekte zu verbessern, ohne langfristige Verpflichtungen einzugehen.

In einer Sportart wie Eishockey, wo das technische und taktische Training sehr anspruchsvoll ist, kann ein zusätzlicher Trainer wertvolle Perspektiven bieten. Ein externer Trainer, der auf spezifische Trainingsbereiche wie Kondition, Taktik oder Mentale Stärke spezialisiert ist, kann das Team auf einem höheren Niveau fördern und das Training gezielt ergänzen. Besonders in Vereinen mit begrenzten finanziellen Ressourcen oder für private Gruppen, die keinen festen Trainerstab haben, kann dies eine kostengünstige Möglichkeit darstellen, das Team zu stärken.

Der Vorteil des Trainer mietens liegt in der Flexibilität und der Möglichkeit, Spezialisten hinzuzuziehen, die mit ihren individuellen Erfahrungen neue Impulse in das Eishockey-Training bringen können. Dies hilft, den Spielern neue Techniken, Trainingsmethoden und taktische Ansätze näherzubringen und die Effektivität des Trainings zu steigern, ohne die finanziellen Mittel für eine dauerhafte Einstellung eines Trainers zu überschreiten.

Das Mieten eines Trainers kann sowohl im Bereich der Konditionierung, Technik oder Taktik helfen, spezifische Bedürfnisse der Spieler zu adressieren und gleichzeitig eine wertvolle Ergänzung zu den vorhandenen Ressourcen zu sein. In der dynamischen Welt des Eishockeys sorgt dies für eine kontinuierliche Verbesserung der Teamleistung und unterstützt das langfristige Ziel, das Team auf höchstem Niveau konkurrenzfähig zu machen.

🔹Einzelpersonen / Intervision (Kollegiale Begleitung, max. 3 Pers)
Fr. 140.- / Beratung à 60 Min. plus Spesen (Reise, Zusatzleistungen)

🔹Workshop / Supervision (Berufliches Coaching max. 10 Pers.)
Fr. 700.- / zweistündige Veranstaltung mit Q&A, plus Spesen (Reise, Zusatzleistungen)

🔹Herausforderungen gemeinsam mit Feed Forward durchlaufen (Organisationsberatung max. 30 Pers.)
Fr. 1350.- / vierstündige Veranstaltung mit Q&A, plus Spesen (Reise, Zusatzleistungen)

Honorarempfehlungen BSO, BSO ist der nationale Berufsverband für Coaching, Supervision und Organisationsberatung in der Schweiz. Haben wir ihr Interesse geweckt? Sprechen wir darüber

Vorteile der SHA Trainings

Praxisnahe Umsetzung: Wir bereiten Sie optimal auf reale Spiel- und Wettkampfsituationen vor
Individuelle Betreuung: Jeder Athlet erhält ein auf seine Ziele abgestimmtes Programm.
Wissenschaftlich fundiert: Unsere Methoden basieren auf neuesten sportwissenschaftlichen Erkenntnissen
Krankenkassen-Anerkannt: Expand Sports ist bis ende 2026 ein lizenzierter Anbieter von QualiCert.
Führungszertifikat Swiss Olympic: Expand Sports ist Absolvent des Lehrgangs «Club Management»
J+S-Anerkannt NG4: Expand Sports ist ein lizenzierter Anbieter von Jugend+Sport.

Trainings und Camps buchen: Swiss Hockey Academy
Weiterführende J+S Literatur:
Ready to perform
Ready to create conditions 
Ready to adapt
Ready to develop

Nach oben scrollen