Die Reizdauer beschreibt in der Trainingswissenschaft die Zeitspanne, in der ein Trainingsreiz auf den Körper einwirkt. Sie steht in enger Verbindung mit Intensität, Umfang und Erholung und ist ein entscheidender Faktor für gezielte Leistungsanpassungen. Im Eishockeytraining spielt die Reizdauer eine zentrale Rolle – denn ob Ausdauer, Kraft oder Schnelligkeit trainiert wird, hängt massgeblich davon ab, wie lange ein bestimmter Reiz anhält und wie er dosiert wird.
Beispiel: Reizdauer gezielt steuern im Eishockey
Ein praktisches Beispiel im Eishockey ist ein Intervalltraining mit hoher Intensität: 6 Wiederholungen à 45 Sekunden Belastung, z. B. explosive Sprints mit Richtungswechseln und Puckführung, gefolgt von 90 Sekunden aktiver Pause. Die Reizdauer von 45 Sekunden liegt im Bereich der anaeroben Belastung und fördert vor allem die schnelle Energiebereitstellung und muskuläre Ermüdungsresistenz. Wird diese Dauer systematisch angepasst – etwa verkürzt für Schnellkraft oder verlängert für Ausdauer – kann das Training individuell auf das Leistungsziel abgestimmt werden.
Durch das Zusammenspiel von Reizdauer, Belastungsintensität und sinnvoll geplanten Erholungsphasen wird das Training nicht nur effektiver, sondern auch nachhaltiger. Wer in der Sportart Eishockey erfolgreich sein will, muss die Reizdauer als Werkzeug zur Leistungsoptimierung gezielt einsetzen.
Vorteile der SHA Trainings
Praxisnahe Umsetzung: Wir bereiten Sie optimal auf reale Spiel- und Wettkampfsituationen vor
Individuelle Betreuung: Jeder Athlet erhält ein auf seine Ziele abgestimmtes Programm.
Wissenschaftlich fundiert: Unsere Methoden basieren auf neuesten sportwissenschaftlichen Erkenntnissen
Krankenkassen-Anerkannt: Expand Sports ist bis ende 2026 ein lizenzierter Anbieter von QualiCert.
Führungszertifikat Swiss Olympic: Expand Sports ist Absolvent des Lehrgangs «Club Management»
J+S-Anerkannt NG4: Expand Sports ist ein lizenzierter Anbieter von Jugend+Sport.
Trainings und Camps buchen: Swiss Hockey Academy
Weiterführende J+S Literatur:
Ready to perform
Ready to create conditions
Ready to adapt
Ready to develop