Antizipieren – Die Kunst, das Spiel einen Schritt voraus zu sein

Das Keyword Antizipieren beschreibt im sportlichen Kontext die Fähigkeit, Handlungsverläufe frühzeitig zu erkennen und entsprechend schnell zu reagieren. Diese Fähigkeit basiert auf Erfahrung, Spielintelligenz und situativem Einschätzungsvermögen. Besonders im Eishockey, wo Entscheidungen innerhalb von Sekundenbruchteilen getroffen werden müssen, ist Antizipation ein entscheidender Erfolgsfaktor.

Beispiel aus dem Eishockeytraining:

Ein Stürmer erkennt anhand der Körpersprache und der Position des gegnerischen Verteidigers, dass ein Querpass gespielt wird. Noch bevor der Pass erfolgt, bewegt er sich in den Abfangraum und gewinnt den Puck – eine klassische Situation, in der Antizipation über Spielverlauf und Torchance entscheidet.

Im Training lässt sich Antizipieren gezielt schulen, z. B. durch Spielformen mit wechselnden Mustern, unvorhersehbare Spielsituationen oder Videoanalyse, bei denen Spieler lernen, wiederkehrende Bewegungen und Spielsituationen schneller zu erkennen.

Spieler, die gut antizipieren, handeln nicht nur schneller – sie gestalten das Spiel aktiv mit und sind entscheidende Impulsgeber auf dem Eis.

Vorteile der SHA Trainings

Praxisnahe Umsetzung: Wir bereiten Sie optimal auf reale Spiel- und Wettkampfsituationen vor
Individuelle Betreuung: Jeder Athlet erhält ein auf seine Ziele abgestimmtes Programm.
Wissenschaftlich fundiert: Unsere Methoden basieren auf neuesten sportwissenschaftlichen Erkenntnissen
Krankenkassen-Anerkannt: Expand Sports ist bis ende 2026 ein lizenzierter Anbieter von QualiCert.
Führungszertifikat Swiss Olympic: Expand Sports ist Absolvent des Lehrgangs «Club Management»
J+S-Anerkannt NG4: Expand Sports ist ein lizenzierter Anbieter von Jugend+Sport.

Trainings und Camps buchen: Swiss Hockey Academy
Weiterführende J+S Literatur:
Ready to perform
Ready to create conditions 
Ready to adapt
Ready to develop

Nach oben scrollen