Anaerobe Schwelle – Der Leistungsbereich für maximale Intensität im Eishockey
Die anaerobe Schwelle beschreibt den Punkt im Stoffwechsel, an dem der Körper bei zunehmender Belastung nicht mehr ausreichend Sauerstoff zur Energiegewinnung bereitstellen kann. Ab diesem Moment wird die Energie überwiegend anaerob – also ohne Sauerstoff – erzeugt, was zu einer steigenden Laktatkonzentration im Blut führt. Im Leistungssport, besonders im Eishockey, ist die anaerobe Schwelle ein … Anaerobe Schwelle – Der Leistungsbereich für maximale Intensität im Eishockey weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden