Erfahrungen, die wir über drei Jahrzehnte gesammelt haben, bieten eine solide Grundlage für „Einzelsupervision“, die sowohl im Sport als auch im beruflichen Kontext von entscheidender Bedeutung ist. Wir glauben daran, dass die Prinzipien des Leistungssports universelle Gültigkeit besitzen und auf alle Lebensbereiche übertragen werden können. So schaffen wir Raum für Wachstum, Selbstreflexion und nachhaltigen Erfolg.
Erfolg und Weiterentwicklung im Leistungssport erfordern nicht nur Disziplin und Durchhaltevermögen, sondern auch die Fähigkeit, Erfahrungen und Wissen sinnvoll zu übertragen. In unseren 30 Jahren im Leistungssport, vor allem in der Zusammenarbeit mit Sportvereinen, haben wir tiefgreifende Erkenntnisse gesammelt, die uns dabei geholfen haben, nicht nur sportliche Fähigkeiten, sondern auch persönliche und organisatorische Prozesse zu optimieren.

Die Arbeit im Leistungssport hat uns gezeigt, dass „Einzelsupervision“ für Athleten und Trainer eine zentrale Rolle spielt, um das volle Potenzial zu entfalten. Dies gilt jedoch nicht nur für den Sport. Der Know-how-Transfer aus dem Leistungssport bietet auch für Organisationen und Privatpersonen unschätzbare Vorteile. Einzelbetreuung und Supervision ermöglichen es, Strukturen zu analysieren, individuelle Stärken herauszuarbeiten und in komplexen, dynamischen Umfeldern effektiv zu agieren.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dieses Wissen und diese Ansätze auf eine Weise zugänglich zu machen, die den Anforderungen in verschiedenen Lebensbereichen gerecht wird. Die Kombination aus sportlichen Prinzipien wie Zielorientierung, mentaler Stärke und strukturiertem Feedback mit den Bedürfnissen von Organisationen und Privatpersonen bildet die Basis für ein nachhaltiges, erfolgreiches Coaching.
People Development als Schlüssel zum Erfolg
People Development umfasst mehr als nur die sportliche Weiterbildung. Es geht darum, die individuellen Stärken und Potenziale der Athleten und Trainer zu erkennen und zu fördern. Durch eine gezielte Analyse und Identifikation von Potenzialen können gemeinsam spezifische Entwicklungsstrategien erarbeitet werden. Diese Strategien berücksichtigen die verschiedenen Phasen des Athletes and Coaches Lifecycles – ein Konzept, das beschreibt, wie Athleten und Trainer sich im Laufe ihrer Karriere entwickeln und welche Unterstützung sie in den unterschiedlichen Phasen benötigen. Indem frühzeitig die passenden Strategien implementiert werden, kann der Weg für ein effizientes People Development geebnet werden. Dies ermöglicht es nicht nur, die Athleten und Trainer besser zu unterstützen, sondern auch das Organisationen als Ganzes zu stärken.
🔹Einzelpersonen / Intervision (Kollegiale Begleitung, max. 3 Pers)
Fr. 140.- / Beratung à 60 Min. plus Spesen (Reise, Zusatzleistungen)
🔹Workshop / Supervision (Berufliches Coaching max. 10 Pers.)
Fr. 700.- / zweistündige Veranstaltung mit Q&A, plus Spesen (Reise, Zusatzleistungen)
🔹Herausforderungen gemeinsam mit Feed Forward durchlaufen (Organisationsberatung max. 30 Pers.)
Fr. 1350.- / vierstündige Veranstaltung mit Q&A, plus Spesen (Reise, Zusatzleistungen)
Honorarempfehlungen BSO, BSO ist der nationale Berufsverband für Coaching, Supervision und Organisationsberatung in der Schweiz. Haben wir ihr Interesse geweckt? Sprechen wir darüber
Vorteile der SHA Trainings
Praxisnahe Umsetzung: Wir bereiten Sie optimal auf reale Spiel- und Wettkampfsituationen vor
Individuelle Betreuung: Jeder Athlet erhält ein auf seine Ziele abgestimmtes Programm.
Wissenschaftlich fundiert: Unsere Methoden basieren auf neuesten sportwissenschaftlichen Erkenntnissen
Krankenkassen-Anerkannt: Expand Sports ist bis ende 2026 ein lizenzierter Anbieter von QualiCert.
Führungszertifikat Swiss Olympic: Expand Sports ist Absolvent des Lehrgangs «Club Management»
J+S-Anerkannt NG4: Expand Sports ist ein lizenzierter Anbieter von Jugend+Sport.
Trainings und Camps buchen: Swiss Hockey Academy
Weiterführende J+S Literatur:
Ready to perform
Ready to create conditions
Ready to adapt
Ready to develop